Winterzeit ist Erkältungszeit

Akute Bronchitis:

Eine Bronchitis ist eine häufige Erkrankung der Atemwege. Es kommt bei einer akuten Bronchitis zu entzündlichen Vorgängen in den Bronchien, manchmal auch der Luftröhre.

Eine akute Bronchitis beginnt sehr häufig mit einer Erkältung mit Schnupfen, Halsschmerzen, Kopfschmerzen und Gliederschmerzen, die durch Viren verursacht wurde.

Kommt zu dieser viralen Infektion auch noch ein bakterieller Infekt hinzu, kann sich dies durch vermehrten Husten mit viel Schleimbildung zeigen.

Zusätzlich zum Husten können Fieber, Heiserkeit und Schmerzen im Brustbereich dazu kommen.

Falls es Sie mit einer aktuten Bronchitis erwischt haben sollte, ruhen Sie sich bitte aus.

Trinken Sie bitte ausreichend reines Wasser und Hustentee.

Sie können auch inhalieren und Brustwickel machen.

Bei Erkältungen und akuter Bronchitis helfen sehr gut:

  • Homöopathie
  • Phytotherapie
  • Schüssler Salze
  • Vitalstoffe
  • Akupunktur

Ich freue mich darauf, Sie hierüber informieren zu dürfen.

Ihre Christine Hofmann

Vorherige Beiträge: Winterzeit und die 5-Elemente-Lehre, Die Herbst-Kur,  Reiz-Magen und Reiz-Darm;  Auto-Nosoden-Therapie;  Stoffwechsel-Optimierung;  Die Frühlings-Kur