Traditionelle Europäische Naturheilkunde (TEN)


Krankheiten überfallen den Menschen nicht wie ein Blitz aus heiterem Himmel, sondern sind die Folgen fortgesetzter Fehler wider die Natur.

Hippokrates (Arzt aus Griechenland, geb. 460 vor Christus, gest. 370 vor Christus)

Bei der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde (TEN) basiert das Wissen auf der sehr alten Humorallehre / Säftelehre, die bereits Hippokrates angewandt hat.

Sanguis:             Lebhaftes Temperament des Menschen
Phlegma:            Phlegmatisches Temperament des Menschen
Cholera:             Cholerisches Temperament des Menschen
Melancholera:    Melancholisches Temperament des Menschen

Das jeweilige Temperament des Menschen kann seine seelische und körperliche Konstitution beeinflussen.

Folgende Untersuchungsmethoden stehen dem Therapeuten zur Verfügung, um eine Diagnose in Bezug auf den Patienten zu erstellen :

Augendiagnose  (Konstitutionsorientiert)
Befragung
Harnschau
Klinische Untersuchung
Pulsdiagnose

Als Therapiemöglichkeiten kommen in Frage:

Homöopathie
Pflanzenheilkunde
Schüssler-Salze
Spagyrik
Vitamin-Konzepte

Als manuelle Therapien können angewandt werden: Akupunktur, Shiatsu, Heilströmen, Injektionen

Der Patient wird außerdem angehalten, sich viel an der frischen Luft zu bewegen, ausreichend zu schlafen sowie genügend Quellwasser zu trinken.

Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Praxis.

Ihre Christine Hofmann

Quellenangabe: Meine Ausbildung RHIZOMA-Seminare TEN Kadelburg – Traditionelle Europäische Naturheilkunde mit den Schwerpunkten:
Konstitutionsorientierte Augendiagnose und phytotherapeutsche Therapiekonzepte 2010